Abgeschlossene Förderungen
Die Fördermöglichkeiten der Riff freie Medien gGmbH stehen allen professionellen freiberuflichen Journalistinnen und Journalisten offen, die eine deutsche Staatsbürgerschaft haben und für Qualitätsmedien jeder Art arbeiten oder eigene Projekte von hoher Qualität realisieren. Von uns geförderte Recherchen haben schon zu späteren Veröffentlichungen in einem breiten Spektrum von Medien beigetragen. Geförderte Beiträge sind teils auf der Journalismusplattform RiffReporter publiziert, um sie dauerhaft kostenfrei der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unsere Förderungen ersetzen weder Honorare noch Recherchemittel von Verlagen und Sendern, sondern ergänzen diese und ermöglichen besonders intensive journalistische Arbeit, internationale Kooperation sowie Medienbildung, wo dies nötig ist.
Aktuell laufende Förderungen
finden Sie hier.
Förderbeginn 2021
Corona – Recherchen zur Impfskepsis
Geförderte: Nalan Sipar
Förderpartner: Else Kröner-Fresenius-Stiftung
Corona – Recherchen zu Wissenschaft und Medizin
Geförderte: Ulrike Gebhardt
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Corona – Recherchen zu Wissenschaft und Medizin
Geförderte: Ulrike Gebhardt
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Corona – Recherchen zu Themen, die junge Menschen betreffen
Geförderte: Ulrike Gebhardt
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Corona – Recherchen zu Themen, die junge Menschen betreffen
Geförderte: Astrid Viciano
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Corona – Recherchen zu Desinformation auf Wikipedia
Geförderter: Marvin Oppong
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Corona – Recherchen zum Überleben indigener Amazonasbewohner
Geförderte: Ulrike Prinz
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Südamerika – Recherchen auf einem fernen Kontinent, mit dem uns viel verbindet
Geförderte: Katharina Wojczenko, Hildegard Willer, Sophia Boddenberg, Ulrike Prinz
Förderpartner: Gemeinnützige GLS Treuhand e.V.
Förderbeginn 2020
Journalismusforschung
Geförderte: Anne Lensen, Bauhaus-Universität Weimar
Long Covid – Recherchen über eine neue Volkskrankheit
Geförderter: Patrick Junker
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Pandemia Podcast – Recherchen über Seuchen und ihre Erforschung
Geförderte: Laura Salm-Reifferscheidt
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
#50Survivors – Recherchen zum Leben mit Long Covid
Geförderte: tactile.news
Förderpartner: Klaus Tschira Stiftung
Digitale Debatte – Medienbildung mit neuen Mitteln
Geförderte: Carina Frey, Alexander Mäder, Rainer Kurlemann
Förderpartner: Robert Bosch Stiftung
Afrika – Recherchen auf dem Kontinent, der unsere Zukunft bestimmt
Geförderte: Bettina Rühl, Leonie March, Sarah Mersch
Förderpartner: Gemeinnützige GLS Treuhand e.V.
Zu Tisch – journalistische Themen spielerisch umsetzen
Geförderte: Katharina Jakob
Förderpartner: Toepfer-Stiftung
Förderbeginn 2019
Land Rush – Recherchen zum Wettkampf um Agrarland
Geförderte: Frauke Huber
Förderpartner: Gemeinnützige GLS Treuhand e.V.
Plan Gesundheit – Recherchen zu evidenzbasierter Medizin
Geförderte: Iris Hinneburg, Silke Jäger
Förderpartner: ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius
Förderbeginn 2018
Journalismusforschung
Geförderter: Laurenz Schreiner, FU Berlin
Crowdspondentin – Recherchen über Migration nach Griechenland
Geförderte: Lisa Altmeier und Steffi Fetz
Förderpartner: Gemeinnützige GLS Treuhand e.V.
Streubomben – Recherchen über eine geächtete Waffe
Geförderter: Lukas Einsele
Förderpartner: Gemeinnützige GLS Treuhand e.V.
Zukunftsreporter – Recherchen zu möglichen Welten, in denen wir leben wollen
Geförderte: Rainer Kurlemann, Alexander Mäder
Förderpartner: ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius
Virtual Reality Reporter – Recherchen zur Zukunft digitaler Welten
Geförderte: Eva Wolfangel
Förderpartner: ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius
Busy Streets – Recherchen zur Zukunft umweltfreundlicher Mobilität
Geförderte: Andrea Reidl
Förderpartner: ZEIT-Stiftung Gerd und Ebelin Bucerius
Flussreporter – Recherchen und internationale Kooperation über die Lebensadern der Erde
Geförderte: Sonja Bettel, Rainer B. Langen, Ilse Huber
Förderpartner: Toepfer-Stiftung