Unsere
Mission
Demokratie lebt von Meinungsvielfalt und Diskurs. Verlässliche und vertiefte Informationsquellen sind dafür die Grundlage – und der Qualitätsjournalismus hat die Aufgabe zu, sie zu bieten. Doch die Medienwelt ist auch ökonomisch im Umbruch. Wichtige Recherchen, Faktenprüfung, internationale Zusammenarbeit und die Vermittlung journalistischer Arbeitsprinzipien an die Öffentlichkeit bleiben dabei leider zu oft – und immer häufiger – auf der Strecke.
Deshalb fördern wir in Zusammenarbeit mit renommierten Stiftungen und mit Unterstützung von privaten Spendern diese essenziellen Bereiche des Qualitätsjournalismus. Im Fokus stehen dabei freiberufliche Journalistinnen und Journalisten, die das Rückgrat des Journalismus bilden. Sie brauchen deutlich mehr und bessere Ressourcen für ihre Arbeit – für Recherchen, Faktenprüfung, Dialog mit der Gesellschaft und grenzüberschreitende Kooperationen.
Die Gesellschafter
Christian Schwägerl
Geschäftsführender Gesellschafter
...arbeitet als Journalist für FAZ, Spektrum der Wissenschaft, Yale E360 und andere Medien. Von ihm stammen die Bücher „Menschenzeit“, „11 drohende Kriege“ (mit A. Rinke) und „Analoge Revolution“. Von 2014 bis 2022 hat er die von der Bosch-Stiftung geförderte Masterclass Wissenschaftsjournalismus geleitet.
(Foto: Merkau)
Max
Steinbeis
Gesellschafter
...ist ein bekannter Journalist und Buchautor, der als Gründer und Herausgeber des
„Verfassungsblog“
in Berlin ein gemeinnütziges Recherchezentrum zur Zukunft von Demokratie und Rechtsstaat leitet. Beim „Verfassungsblog“ arbeiten Rechtsexperten und Journalisten zusammen. Ein neues Projekt beschäftigt sich mit der
Zukunft der Demokratie in Thüringen.
(Foto: M.Weiss/Ostkreuz)
Uwe H. Martin
Gesellschafter
...arbeitet als
Fotograf und Multimedia-Produzent weltweit an Langzeitdokumentationen über ökonomische und ökologische Themen, wie etwa die Wasserkrise in Kalifornien und
land grabbing in Afrika. Seine aufwändigen und tiefgründigen Rechercheprojekte münden oft in Ausstellungen. Er lebt in Hamburg und Kalifornien.
(Foto: Frauke Huber)
Unsere Arbeitsschwerpunkte
Förderpartner
Die Riff gGmbH fördert mit privaten Spenden und gemeinnützigen Zuwendungen den Qualitätsjournalismus. Dabei leitet uns immer das journalistische Prinzip inhaltlicher Unabhängigkeit. Wir haben bereits mit folgenden renommierten Stiftungen und Institutionen zusammengearbeitet, um Förderprojekte zu realisieren:
- ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
- Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
- Dachstiftung in der GLS Treuhand e.V.
- Körber-Stiftung
- Robert Bosch Stiftung
- Else Kröner-Fresenius-Stiftung
- Klaus Tschira Stiftung
- project because
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)